Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ am 27.02.2025 in Stendal
Schon fast traditionell findet am letzten Donnerstag im Februar eine von drei Regionalwettbewerben „Jugend forscht“ in Sachsen-Anhalt wieder in Stendal statt. Am 27.02.2025 präsentieren Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen-Anhalt ihre innovativen Projekte in der [...]
Welcome Table weiter sehr gefragt
Der gemeinsam vom UNA und der COMAN Software GmbH aus Stendal ins Leben gerufene „Welcome Table“ geht inzwischen in sein zweites Jahr. Immer am letzten Mittwoch im Monat treffen sich einheimische und zugezogene in- und [...]
Interessanter Vortrag in der Hochschule
Das Ingenieurbüro FEFA aus Stendal lädt für Montag, den 17.02.2025 zu einem interessanten Vortrag in das Audimax der Hochschule in Stendal ein. Ab 17 Uhr referiert Stefan Perlot aus der Schweiz zu dem Thema „Stendal [...]
Broschüre „Neue Heimat Stendal“
Vor kurzem erschien die 4. Auflage der sehr informativen Broschüre „Neue Heimat Stendal – Orientierung und Informationen für Zugewanderte“. Die inlingua-Sprachschule stellt darin wichtige Informationen, Adressen und Tipps zusammen, die zugezogenen Bürgern den Alltag und [...]
UNA-Mitgliederversammlung 2024
Auf der diesjährigen UNA-Mitgliederversammlung Mitte November in der inlingua-Sprachschule, die auf eine gute Resonanz stieß, wurden u. a. die Ergebnisse des gemeinsamen Projektes von UNA, Hochschule und Hansestadt Stendal zur künftigen Entwicklung Stendals vorgestellt. Dazu [...]
UNA-Forum
Anfang November fand das nächste UNA-Diskusssionsforum statt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit der Hochschule in Stendal als Abschluss der altmärkischen Netzwerkkonferenz durchgeführt. Zu Gast war Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze. Vor ca. 50 Teilnehmern wurden solche [...]