UNA-Forum zur OB-Wahl in Stendal

    2022-02-17T20:48:29+01:00

    Der UNA e. V. veranstaltet am Donnerstag, dem 03.03.2022 um 18 Uhr im Rathausfestsaal Stendal ein Forum mit den Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl in Stendal, die am 27.03.2022 stattfindet. Schwerpunkt sollen dabei Themen zur Wirtschaftsentwicklung der Stadt sein, aber auch andere Fragen aus unterschiedlichen Themenfeldern können angesprochen und diskutiert werden. Interessierte Bürger und Unternehmern sind eingeladen. [...]

    UNA-Forum zur OB-Wahl in Stendal2022-02-17T20:48:29+01:00

      Nächstes Projekt in der Spendenaktion „Füreinander da“ vor dem Start

      2022-02-17T20:45:37+01:00

      Im Rahmen der gemeinsam vom UNA und der Kaschade-Stufung organisierten Spendenaktion „Füreinander da“ für kulturelle und bildungsorientierte regionale Vorhaben wird im März 2022 ein weiteres Projekt realisiert. Der Kinderstärken e. V. führt unter dem Motto „Was interessiert mich Deine Lebensgeschichte“ im März 2022 eine Berufe-Rallye durch. Dabei kommen Schüler*innen aus den Sekundarschulen mit Auszubildenden und [...]

      Nächstes Projekt in der Spendenaktion „Füreinander da“ vor dem Start2022-02-17T20:45:37+01:00

        UNA fördert „Jugend forscht“

        2022-02-17T20:44:39+01:00

        Auch in diesem Jahr unterstützt der UNA e. V. den Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Stendal. Dieser ist für den 24.02.2022 in der Stendaler Katharinenkirche geplant und wird federführend von der IGZ BIC Altmark GmbH organisiert. Neben den weiteren Patenunternehmen Stadtwerke Stendal und Kreissparkasse Stendal unterstützen wie UNA weitere Institutionen und Firmen den Wettbewerb. Bild: Regionalwettbewerb [...]

        UNA fördert „Jugend forscht“2022-02-17T20:44:39+01:00

          UNA-Wirtschaftsfonds erreicht Marke von 200.000 €

          2021-11-16T13:48:51+01:00

          Mit dem kürzlich abgeschlossenen Vertrag für einen UNA-Mikrokredit im Rahmen des Regionalen Wirtschaftsfonds Altmark wurden nun insgesamt 200.000 € aus dem Fonds für Existenzgründer und Kleinunternehmen in der Region bereitgestellt. „Mannus Feine Kost Manufaktur“ aus Heeren finanziert damit die maschinen- und gerätetechnische Ausstattung ihrer Existenzgründung. Damit konnten in den zurückliegenden Jahren inzwischen 40 Mikrokredite für [...]

          UNA-Wirtschaftsfonds erreicht Marke von 200.000 €2021-11-16T13:48:51+01:00

            „Füreinander da“ wird weiter praktiziert

            2021-11-15T21:21:22+01:00

            Im Rahmen der gemeinsamen Spendenaktion vom UNA e. V. und der Kaschade-Stiftung „Füreinander da!“ wurde jetzt eine weitere Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Die beiden Förderer finanzieren ein Projekt des Kinderstärken e. V. in den Kommunen des Landkreises. In diesem sollen die Schülerinnen und Schülern motiviert werden, ihre berufliche Zukunft in ihrer Heimat aufzubauen. Dazu sollen Kontakte zu [...]

            „Füreinander da“ wird weiter praktiziert2021-11-15T21:21:22+01:00

              UNA-Mitgliederversammlung mit guter Resonanz

              2021-11-15T21:19:00+01:00

              Die diesjährige UNA-Jahresmitgliederversammlung stieß auf eine gute Resonanz. Vorsitzender Thomas Barniske zog eine Bilanz der zurückliegenden Aktivitäten. Dabei konnte er sowohl auf den sehr erfolgreichen Regionalen Wirtschaftsfonds verweisen als auch auf die weiteren Vorhaben, die vom UNA unterstützt werden (Jugend forscht, Spendenaktion „Füreinander da!“,…): Künftig will der UNA e. V. seine Vorhaben weiter ausbauen, wenn [...]

              UNA-Mitgliederversammlung mit guter Resonanz2021-11-15T21:19:00+01:00

                „Füreinander da!“ – viel Applaus für das TdA

                2021-12-01T14:00:49+01:00

                Der UNA e. V. und die Kaschade-Stiftung hatten im vergangenen Jahr gemeinsam zur Spendenaktion „Füreinander da!“ aufgerufen, mit der kulturelle Aktivitäten für Kindertagesstätten und Schulen finanziert werden sollten, die wegen der Pandemie nicht stattfinden konnten Das Theater der Altmark hat im Rahmen der Aktion bereits einige Vorstellungen in verschiedenen Schulen und Kitas. im Landkreis gegeben. [...]

                „Füreinander da!“ – viel Applaus für das TdA2021-12-01T14:00:49+01:00

                  Auszeichnung für regionalen Wirtschaftsfonds des Unternehmensnetzwerkes Altmark (UNA)

                  2021-06-14T14:18:25+01:00

                  Das Unternehmensnetzwerk Altmark (UNA) hat sich mit seinem sehr erfolgreichen Mikrokreditprogramm, dem regionalen Wirtschaftsfonds Altmark, am deutschen Vorausscheid für den European Enterprise Promotion Awards 2021 (EEPA) beteiligt. Mit dem Europäischen Unternehmensförderpreis, der von der Europäischen Kommission vergeben und in Deutschland vom Bundeministerium für Wirtschaft und Energie begleitet wird, werden erfolgreiche Maßnahmen und Projekte prämiert, die [...]

                  Auszeichnung für regionalen Wirtschaftsfonds des Unternehmensnetzwerkes Altmark (UNA)2021-06-14T14:18:25+01:00

                    UNA-Fonds überregional von Interesse

                    2021-06-01T10:29:06+01:00

                    Unser regionaler Wirtschaftsfonds stößt zunehmend auf überregionales Interesse. Er ist als "best practice" Beispiel in den Projektantrag des einzigen Vierländerecks Deutschlands unter dem Titel "Elbe Valley" aufgenommen worden. Der Antrag wurde im Rahmen des BMBF-Förderprogramms "WIR-Wandel durch Innovation in der Region" gestellt. Darüber hinaus wird es im Juni 2021 Kontakte zu fünf Landkreisen aus vier [...]

                    UNA-Fonds überregional von Interesse2021-06-01T10:29:06+01:00

                      UNA bewirbt sich um den Europäischen Unternehmensförderpreis 2021

                      2021-06-01T10:22:13+01:00

                      Der regionale Wirtschaftsfonds Altmark des UNA e. V. hat sich zwischenzeitlich zu einem sehr erfolgreichen regionalen Finanzierungsinstrument entwickelt. Der UNA e. V. hat sich nun mit dem Mikrokreditprogramm für den deutschen Vorausscheid zum Europäischen Unternehmensförderpreis 2021 (EEPA) beworben. Dieser wird jährlich von der EU-Kommission in sechs Kategorien vergeben, die vor allem das Gründungsgeschehen in vielfältiger [...]

                      UNA bewirbt sich um den Europäischen Unternehmensförderpreis 20212021-06-01T10:22:13+01:00
                      Nach oben