„Füreinander da“ wird weiter praktiziert
Im Rahmen der gemeinsamen Spendenaktion vom UNA e. V. und der Kaschade-Stiftung „Füreinander da!“ wurde jetzt eine weitere Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Die beiden Förderer finanzieren ein Projekt des Kinderstärken e. V. in den Kommunen des Landkreises. [...]
UNA-Mitgliederversammlung mit guter Resonanz
Die diesjährige UNA-Jahresmitgliederversammlung stieß auf eine gute Resonanz. Vorsitzender Thomas Barniske zog eine Bilanz der zurückliegenden Aktivitäten. Dabei konnte er sowohl auf den sehr erfolgreichen Regionalen Wirtschaftsfonds verweisen als auch auf die weiteren Vorhaben, die [...]
„Füreinander da!“ – viel Applaus für das TdA
Der UNA e. V. und die Kaschade-Stiftung hatten im vergangenen Jahr gemeinsam zur Spendenaktion „Füreinander da!“ aufgerufen, mit der kulturelle Aktivitäten für Kindertagesstätten und Schulen finanziert werden sollten, die wegen der Pandemie nicht stattfinden konnten [...]
Auszeichnung für regionalen Wirtschaftsfonds des Unternehmensnetzwerkes Altmark (UNA)
Das Unternehmensnetzwerk Altmark (UNA) hat sich mit seinem sehr erfolgreichen Mikrokreditprogramm, dem regionalen Wirtschaftsfonds Altmark, am deutschen Vorausscheid für den European Enterprise Promotion Awards 2021 (EEPA) beteiligt. Mit dem Europäischen Unternehmensförderpreis, der von der Europäischen [...]
UNA-Fonds überregional von Interesse
Unser regionaler Wirtschaftsfonds stößt zunehmend auf überregionales Interesse. Er ist als "best practice" Beispiel in den Projektantrag des einzigen Vierländerecks Deutschlands unter dem Titel "Elbe Valley" aufgenommen worden. Der Antrag wurde im Rahmen des BMBF-Förderprogramms [...]
UNA bewirbt sich um den Europäischen Unternehmensförderpreis 2021
Der regionale Wirtschaftsfonds Altmark des UNA e. V. hat sich zwischenzeitlich zu einem sehr erfolgreichen regionalen Finanzierungsinstrument entwickelt. Der UNA e. V. hat sich nun mit dem Mikrokreditprogramm für den deutschen Vorausscheid zum Europäischen Unternehmensförderpreis [...]