Nobelpreisträger kommt nach Stendal
Der Kaschade-Stiftung ist es gemeinsam mit der Hansestadt Stendal und der Hochschule gelungen, nach längeren Bemühungen einen Träger des alternativen Nobelpreises aus dem Jahr 2023 nach Stendal zu holen. Am 14.05.2024 wird es im Audimax [...]
Erfolgreicher „Jugend forscht“ Regionalwettbewerb in Stendal
Am 29.02.24 fand der diesjährige Regionalwettbewerb Stendal von „Jugend forscht“ statt. In der Katharinenkirche präsentierten Schüler und Jugendliche aus ganz Sachsen-Anhalt ihre 33 Projekte. Es war wieder beeindruckend, mit welchem Engagement, Interesse und Können die [...]
Gemeinsames Projekt von UNA der Hochschule und der Hansestadt Stendal beginnt
Der UNA e. V. hat gemeinsam mit der Hochschule und der Hansestadt Stendal eine Umfrage zur künftigen Entwicklung Stendals initiiert. In dieser wird ein breites Spektrum von Themen genannt, zu dem alle interessierten Bürger, Unternehmen [...]
Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ am 29.02.2024 in Stendal
Der diesjährige „Jugend forscht“ Regionalwettbewerb Stendal findet am 29.02.2024 in der Stendaler Katharinenkirche statt. Schüler und Jugendliche aus ganz Sachsen-Anhalt wetteifern an diesem Tage wieder um die begehrten Preise und dokumentieren so ihr großes Interesse [...]
Hannover-Industriemesse 2024
Auf der weltgrößten Industriemesse, der Hannovermesse, wird es in diesem Jahr wieder einen Gemeinschaftsstand des Landes Sachsen-Anhalt geben. Dabei sind auch zwei Unternehmen aus dem Landkreis Stendal auf dem Stand vertreten: die DGW Deutsche Gummiwerke [...]
Nächstes UNA-Forum am 13.03.2024 mit Minister Prof. Willingmann
Das Unternehmensnetzwerk Altmark (UNA) führt am Mittwoch dem 13.03.2024 sein nächstes Diskussionsforum durch. Ab 15.30 Uhr ist der Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Armin Willingmann zu Gast. Das Forum [...]