BIC schreibt Projektmanagerstelle aus
Im überregionalen WIR-Projekt (Wandel durch Innovation in der Region) des BMBF vertritt das Innovations- und Gründerzentrum BIC Altmark den Landkreis Stendal. BIC und UNA arbeiten in diesem Projekt zusammen. Das BIC hat nun eine unbefristete [...]
Bronzeskulptur übergeben
Am 15.12.2022 wurde vor dem Altmärkischen Museum im Schadewachten in Stendal die Bronzeskulptur „Roland 1525“ übergeben. Die Skulptur des Rostocker Bildhauers Wolfgang Friedrich setzt die Aufstellung des Stendaler Rolands vor ca. 500 Jahren (1525) künstlerisch [...]
UNA-Mitglieder berieten nächste Aktivitäten
Anfang Dezember trafen sich die UNA-Mitglieder, um sowohl auf das zu Ende gehende Jahr zurück zu blicken als auch Aktivitäten für 2023 zu besprechen. Neben dem weiterhin stabil laufenden Wirtschaftsfonds als regionales Mikrokreditprogramm wurden Veranstaltungen [...]
UNA engagiert sich weiter bei Jugend forscht
Auch im Jahr 2023 wird UNA den Regionalwettbewerb Stendal von „Jugend forscht“ aktiv unterstützen. So wird erstmals vom Unternehmensnetzwerk ein Sonderpreis bereitgestellt. Auf unsere Initiative hin konnte auch für den Schulpreis Sachsen-Anhalt für das Jahr [...]
UNA-Forum mit Stendals Oberbürgermeister Bastian Sieler
Am 02.11.2022 fand eine Diskussionsrunde des UNA e. V. mit Stendals neuem Oberbürgermeister, Bastian Sieler, statt, an der zahlreiche interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer teilnahmen. Den Schwerpunkt der Diskussion bildete die künftige Wirtschaftsentwicklung Stendals. Dabei wurde [...]
Erfolgreiche Lichttage 2022
Die 8. Stendaler Lichttage im Oktober 2022 waren sehr erfolgreich und wurden gut von der Bevölkerung angenommen. Die auch vom UNA e. V. unterstützte Veranstaltung fand auf dem Markt , dem Winckelmannplatz und in der [...]