8. Stendaler Lichttage vom 13.-15.10.2022
Vom 13.-15.10.2022 findet die inzwischen 8. Auflage der Stendaler Lichttage statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die auch vom UNA e.V. unterstützt wird, stehen der Marktplatz, die Marienkirche und der Winckelmannplatz. Es werden an den Orten [...]
UNA-Forum mit dem OB der Hansestadt Stendal
Am Mittwoch dem 02.11.2022 findet eine weitere Diskussionsveranstaltung des Unternehmensnetzwerkes Altmark statt. Ab 16.30 Uhr wird in der BBW gGmbH mit Bastian Sieler, dem neuen Oberbürgermeister Stendal, über verschiedene Themen diskutiert, wobei die künftige wirtschaftliche [...]
Altmärkische Netzwerkkonferenz 2022 am 11.11.2022
Die diesjährige altmärkische Netzwerkkonferenz der Hochschule hier in Stendal widmet sich dem Thema „Dynamik im ländlichen Raum“. Sie findet am 11.11.2022 ab 9 Uhr am Stendaler Hochschulstandort in der Osterburger Str. statt. Es sind verschiedene [...]
Wirtschaftspreis Altmark 2022
Auch in diesem Jahr wird wieder der Wirtschaftspreis Altmark ausgelobt. In den Kategorien Verarbeitendes Gewerbe, Handwerk, Landwirtschaft sowie Dienstleistungen und Tourismus und im Bereich Existenzgründungen sind noch bis zum 25.09.2022 Bewerbungen möglich. Je Kategorie ist [...]
UNA-Mitgliederversammlung 2022 am 05.09.2022
Die diesjährige UNA-Mitgliederversammlung fand am Montag, dem 05.09.2022 in der BBW Stendal gGmbH in Stendal statt. Es wurde intensiv über die künftige inhaltliche Arbeit des UNA diskutiert. So sollen weitere Gesprächsangebote für die regionale Wirtschaft, [...]
UNA-Forum mit der Ministerin, Frau Dr. Hüskens
Auf Einladung des UNA e. V. weilte am 30.03.2022 die Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Frau Dr. Hüskens, in Begleitung des MdB, Dr. Faber in Stendal. Bei unserem Mitglied, der BBW gGmbH, [...]