Über msmedien

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat msmedien, 84 Blog Beiträge geschrieben.

dGw Gummiwerke AG Tangermünde

2025-03-10T13:33:10+01:00

Präzision und Qualität in der Serienproduktion ist von elementarer Bedeutung. dGw Gummiwerke bietet mit der Herstellung von Gummiformartikeln maßgeschneiderte Lösungen. Unser Anspruch ist Ihre Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern diese zu übertreffen. Wir setzen modernste Technologien ein, und stellen sicher, dass Ihre Serienproduktion effizient, kosteneffektiv und auf dem neuesten Stand der Industriestandards ist. Nachhaltigkeit [...]

dGw Gummiwerke AG Tangermünde2025-03-10T13:33:10+01:00

Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ am 27.02.2025 in Stendal

2025-02-17T15:45:33+01:00

Schon fast traditionell findet am letzten Donnerstag im Februar eine von drei Regionalwettbewerben „Jugend forscht“ in Sachsen-Anhalt wieder in Stendal statt. Am 27.02.2025 präsentieren Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen-Anhalt ihre innovativen Projekte in der Katharinenkirche. Der bundesweite Wettbewerb -es ist der 60.- steht dieses Jahr unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“. Die Eröffnung [...]

Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ am 27.02.2025 in Stendal2025-02-17T15:45:33+01:00

Welcome Table weiter sehr gefragt

2025-02-04T15:30:08+01:00

Der gemeinsam vom UNA und der COMAN Software GmbH aus Stendal ins Leben gerufene „Welcome Table“ geht inzwischen in sein zweites Jahr. Immer am letzten Mittwoch im Monat treffen sich einheimische und zugezogene in- und ausländische Fachkräfte und Studenten, um sich gegenseitig kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und zu netzwerken. Dadurch soll die Integration unterstützt und [...]

Welcome Table weiter sehr gefragt2025-02-04T15:30:08+01:00

Interessanter Vortrag in der Hochschule

2025-02-04T15:07:50+01:00

Das Ingenieurbüro FEFA aus Stendal lädt für Montag, den 17.02.2025 zu einem interessanten Vortrag in das Audimax der Hochschule in Stendal ein. Ab 17 Uhr referiert Stefan Perlot aus der Schweiz zu dem Thema „Stendal im Dunkeln – was passiert, wenn der Strom ausgeht“. Bestandteil der Veranstaltung ist auch eine Diskussionsrunde und ein anschließendes Grillen [...]

Interessanter Vortrag in der Hochschule2025-02-04T15:07:50+01:00

Broschüre „Neue Heimat Stendal“

2024-11-26T20:14:35+01:00

Vor kurzem erschien die 4. Auflage der sehr informativen Broschüre „Neue Heimat Stendal – Orientierung und Informationen für Zugewanderte“. Die inlingua-Sprachschule stellt darin wichtige Informationen, Adressen und Tipps zusammen, die zugezogenen Bürgern den Alltag und den Einstieg in Ausbildung, Studium oder Beruf erleichtern sollen. UNA unterstützte den Druck der Broschüre.

Broschüre „Neue Heimat Stendal“2024-11-26T20:14:35+01:00

UNA-Mitgliederversammlung 2024

2024-11-26T20:13:31+01:00

Auf der diesjährigen UNA-Mitgliederversammlung Mitte November in der inlingua-Sprachschule, die auf eine gute Resonanz stieß, wurden u. a. die Ergebnisse des gemeinsamen Projektes von UNA, Hochschule und Hansestadt Stendal zur künftigen Entwicklung Stendals vorgestellt. Dazu gab es eine intensive Diskussion und die einhellige Meinung, das Thema weiter zu betrachten und dabei möglichst die Wirtschaftsförderung von [...]

UNA-Mitgliederversammlung 20242024-11-26T20:13:31+01:00

UNA-Forum

2024-11-26T20:12:21+01:00

Anfang November fand das nächste UNA-Diskusssionsforum statt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit der Hochschule in Stendal als Abschluss der altmärkischen Netzwerkkonferenz durchgeführt. Zu Gast war Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze. Vor ca. 50 Teilnehmern wurden solche Themen wie die Ansiedlungspolitik oder die Thematik Unternehmenssicherung durch Nachfolge und Existenzgründungen diskutiert. Ebenso ging es um Transfromationsprozesse speziell im [...]

UNA-Forum2024-11-26T20:12:21+01:00

Befragungsergebnisse werden vorgestellt

2024-11-05T15:59:36+01:00

In der Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Liegenschaftsausschusses des Stadtrates Stendal am 14.11. werden die Ergebnisse der Bürgerbefragung „Stendal entwickeln – gestalten Sie die Zukunft Ihrer Stadt“. Die Befragung wurde vom UNA initiiert und gemeinsam mit der Hochschule in Stendal und der Hansestadt Stendal durchgeführt. Darin konnten interessierte Bürger Stendals ihre Vorstellungen zur künftigen Entwicklung Stendals [...]

Befragungsergebnisse werden vorgestellt2024-11-05T15:59:36+01:00

Nächste UNA-Diskussionsrunde am 06.11. um 17:00 Uhr in der Hochschule

2024-11-05T15:58:14+01:00

Die nächste UNA-Diskussionsrunde findet am Mittwoch, dem 06.11.2024 statt. Sie beginnt um 17 Uhr im Audimax der Hochschule in Stendal und ist gleichzeitig Abschluss der ebenfalls an diesem Tag stattfindenden Altmärkischen Netzwerkkonferenz der Hochschule. Zu Gast ist der Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtshaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, Sven Schulze, der in einer Podiumsdiskussion für [...]

Nächste UNA-Diskussionsrunde am 06.11. um 17:00 Uhr in der Hochschule2024-11-05T15:58:14+01:00

Bundespräsident kommt nach Stendal

2024-08-22T15:47:59+01:00

Bundespräsident Walter Steinmeier führt in der Zeit vom 25.08.-27.08.2024 seine Amtsgeschäfte von Stendal aus. In der Zeit wird es vielen Begegnungen kommen. So sind u.a. ein Besuch in der Hochschule, im Stadtteilbüro Stadtsee und bei einem Landwirtschaftsbetrieb vorgesehen. Sicherlich wird die Zeit durch ihn auch genutzt, um mit den Bürgern wiederholt ins Gespräch zu kommen. [...]

Bundespräsident kommt nach Stendal2024-08-22T15:47:59+01:00
Nach oben