Über msmedien

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat msmedien, 92 Blog Beiträge geschrieben.

WINT-Festival am 19. und 20.09. in Havelberg und Stendal

2025-08-19T12:29:23+01:00

UNA ist Verbundpartner im W:INT-Projekt mit dem SITI e.V. Havelberg, der Uni Magdeburg und der Hochschule Magdeburg-Stendal. Im Rahmen des Projektes findet am 19. und 20.09. das WINT-Festival für Schülerinnen und Schüler statt. Am 19.09. findet in Havelberg ab 10 Uhr die Erfindermesse des SITI e.V. statt, an die sich am Nachmittag ein Ausflug zum [...]

WINT-Festival am 19. und 20.09. in Havelberg und Stendal2025-08-19T12:29:23+01:00

Netzwerkevent am 03.09.2025 im BIC

2025-08-19T10:32:26+01:00

Das BIC bietet am 03.09.2025 von 10-15 Uhr in einem Netzwerkevent ein umfangreiches Angebot an Workshops an. Dabei werden u.a. solche Themen wie KI leicht gemacht, Mitarbeiterbindung und Zeitmanagement angeboten. Ebenso lädt ein Marktplatz mit zahlreichen Ausstellern zum Austausch ein. Mehr Informationen gibt es unter www.bic-altmark.de/veranstaltungen. Dort kann man sich auch anmelden.

Netzwerkevent am 03.09.2025 im BIC2025-08-19T10:32:26+01:00

Träger des Alternativen Nobelpreises 2024 in Stendal

2025-06-26T14:18:40+01:00

Auf gemeinsame Initiative der Kaschade-Stiftung, der Hansestadt Stendal und der Hochschule in Stendal weilte vor kurzem der Träger des Alternativen Nobelpreises 2024 (Right Livelihood Award), der palästinensische Friedensaktivist Issa Amro, in Stendal. Der Gründer der Organisation Youth Against Settlements berichtete von seinem Engagement in seiner Heimatsstadt Hebron im Westjordanland und den dort herrschenden und sehr [...]

Träger des Alternativen Nobelpreises 2024 in Stendal2025-06-26T14:18:40+01:00

UNA-Treffen im Stendaler Scheunenladen

2025-06-26T14:17:37+01:00

Vor einigen Tagen trafen sich die UNA-Mitglieder und ihre Partner, um sich gemeinsam über künftige Aktivitäten auszutauschen. Gastgeber war der Stendaler Scheunenladen, dessen Inhaber Andrè Stallbaum uns zunächst über seine Obstplantage führte und uns dabei u.a. interessante Fakten zum Obstanbau vermittelte. Anschließend wurde von der Comeniusschule Stendal noch das Projekt „Haus der Gewerke“ vorgestellt.  Danach [...]

UNA-Treffen im Stendaler Scheunenladen2025-06-26T14:17:37+01:00

3. Wirtschaftsforum Altmark am 26.08.2025 an der Hochschule in Stendal

2025-05-14T08:53:13+01:00

Am 26.08.2025 findet das 3. Wirtschaftsforum Altmark auf dem Campus der Hochschule in Stendal statt. Es wird gemeinsam von der IHK Magdeburg, Geschäftsstell Altmark und dem Hochschulstandort Stendal der Hochschule Magdeburg-Stendal organisiert. Es wartet ein umfangreiches Workshopprogramm sowie eine abendliche Diskussionsrunde mit einem anschließenden Come-together auf die Teilnehmer. Mehr Informationen unter www.wirtschaftsforum-altmark.de

3. Wirtschaftsforum Altmark am 26.08.2025 an der Hochschule in Stendal2025-05-14T08:53:13+01:00

Wirtschaftspreis Altmark 2025 ausgelobt

2025-05-14T08:47:26+01:00

Auch in diesem Jahr wird wieder der Wirtschaftspreis Altmark und der Existenzgründerpreis ausgelobt. Unternehmen mit Sitz in der Altmark und die mindestens drei Jahre am Markt bestehen können sich für den Wirtschaftspreis bewerben. Start-ups und Gründer mit Sitz in der Altmark sollen bis drei Jahre am Mark bestehen und ihren Sitz in der Altmark haben. [...]

Wirtschaftspreis Altmark 2025 ausgelobt2025-05-14T08:47:26+01:00

Nächster Gründerstammtisch am 19.06. im BIC

2025-05-14T08:40:46+01:00

Am Donnerstag, dem 19.06.2025 findet ab 17:00 Uhr der nächster Gründerstammtisch in der WGZ BIC Altmark GmbH in Stendal, Arneburger Str. 24 statt. Im Mittelpunkt stehen Fragen zu den Themen Versicherung und Marketing. Interessenten können sich unter info@bic-altmark.de bis zum 11.06.2025 anmelden.

Nächster Gründerstammtisch am 19.06. im BIC2025-05-14T08:40:46+01:00

UNA unterstützt Haus der Gewerke in der Comeniusschule

2025-05-14T08:39:24+01:00

An der Comenius-Sekundarschule in Stendal ist ein „Haus der Gewerke“ geplant. Darin sollen Schüler durch praktisches Erleben mit der Berufswelt, vor allem im Handwerks-bereich, bekannt gemacht werden. Das Projekt wird umfangreich gefördert, muss aber auch einen finanziellen Eigenanteil erbringen. UNA wird dieses lobenswerte und engagierte Projekt mit 1.000 € unterstützen.

UNA unterstützt Haus der Gewerke in der Comeniusschule2025-05-14T08:39:24+01:00

dGw Gummiwerke AG Tangermünde

2025-03-10T13:33:10+01:00

Präzision und Qualität in der Serienproduktion ist von elementarer Bedeutung. dGw Gummiwerke bietet mit der Herstellung von Gummiformartikeln maßgeschneiderte Lösungen. Unser Anspruch ist Ihre Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern diese zu übertreffen. Wir setzen modernste Technologien ein, und stellen sicher, dass Ihre Serienproduktion effizient, kosteneffektiv und auf dem neuesten Stand der Industriestandards ist. Nachhaltigkeit [...]

dGw Gummiwerke AG Tangermünde2025-03-10T13:33:10+01:00

Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ am 27.02.2025 in Stendal

2025-02-17T15:45:33+01:00

Schon fast traditionell findet am letzten Donnerstag im Februar eine von drei Regionalwettbewerben „Jugend forscht“ in Sachsen-Anhalt wieder in Stendal statt. Am 27.02.2025 präsentieren Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen-Anhalt ihre innovativen Projekte in der Katharinenkirche. Der bundesweite Wettbewerb -es ist der 60.- steht dieses Jahr unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“. Die Eröffnung [...]

Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ am 27.02.2025 in Stendal2025-02-17T15:45:33+01:00
Nach oben