Nächstes UNA-Forum am 13.03.2024 mit Minister Prof. Willingmann

2024-02-21T10:01:39+01:00

Das Unternehmensnetzwerk Altmark (UNA) führt am Mittwoch dem 13.03.2024 sein nächstes Diskussionsforum durch. Ab 15.30 Uhr ist der Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Armin Willingmann zu Gast. Das Forum findet in der BBW gGmbH in Stendal, Seelenbinderstr. 2-4, Haus 7, statt.

Nächstes UNA-Forum am 13.03.2024 mit Minister Prof. Willingmann2024-02-21T10:01:39+01:00

h2-Sience-Day und Altm. Netzwerkkonferenz am 22.11.23

2023-11-24T11:28:25+01:00

Am 22.11.2023 fand der diesjährige Science-Day der Hochschule Magdeburg-Stendal in Stendal statt. Dabei wurden u.a. 9 verschiedene Forschungsvorhaben unterschiedlicher Fachbereiche vorgestellt. Die Teilnehmer hatten asnchließend die Möglichkeit, aus diesen Vorstellungen den Best-Pitch-Preis zu vergeben. Es gab ferner verschiedene Fachforen; ebenso wurden die diesjährigen Forschungspreis der Hochschule verliehen. Eingebettet war der Tag in die Altmärkische Netzwerkkonferenz,  [...]

h2-Sience-Day und Altm. Netzwerkkonferenz am 22.11.232023-11-24T11:28:25+01:00

UNA-Diskussionsforum mit Stendals OB

2023-11-24T11:13:37+01:00

Im Anschluss an die diesjährige Mitgliederversammlung fand ein weiteres UNA-Diskussionsform statt. Zu Gast war Stendals Oberbürgermeister, Bastian Sieler. E s entspann sich bei den ca. 30 Teilnehmern eine lebhafte Diskussion. Dabei ging es sowohl um die Ansiedlungsmöglichkeiten in Stendal auch im Zusammenhang mit der A14 als auch die weitere Aktivierung der regionalen Wirtschaftsförderung bzgl. der [...]

UNA-Diskussionsforum mit Stendals OB2023-11-24T11:13:37+01:00

UNA-Mitgliederversammlung 2023

2023-11-24T11:08:01+01:00

In der diesjährigen UNA-Mitgliederversammlung wurde durch den Vorsitzenden auf die vielfältigen UNA-Aktivitäten in der zurückliegenden Zeit eingegangen. So organisierte UNA verschiedene Diskussionsforen, so u.a. mit der Verkehrsministerin Sachsen-Anhalts. Finanziell wurde u. a. der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Stendal unterstützt, was auch künftig der Fall sein wird. Auch mit der Hochschule hier in Stendal ist ein [...]

UNA-Mitgliederversammlung 20232023-11-24T11:08:01+01:00

Welcome Table mit großer Resonanz bei zweiter Auflage

2023-07-03T11:11:01+01:00

Am 28.06.23 fand der zweite Welcome Table in Stendal statt. Neu hinzugezogene in- und ausländische Fachkräfte kamen mit Unternehmern aus der Region in einen sehr interessanten Meinungsaustausch. Fast 20 Teilnehmer belegen, dass dieses Angebot vom UNA e. V. und den Wirtschaftsjunioren auf großes Interesse stößt. Teilnehmer aus 8 Ländern lernten sich kennen und kamen zu [...]

Welcome Table mit großer Resonanz bei zweiter Auflage2023-07-03T11:11:01+01:00

Wirtschaftspreis Altmark wird zum 20. Mal ausgelobt

2023-07-03T10:55:37+01:00

Der Wirtschaftspreis Altmark wird in diesem Jahr das 20. Mal ausgelobt. Als weitere Kategorie zu den bisherigen fünf Kategorien gibt es den Bereich „Tourismus und Gastronomie“, der von der IHK Magdeburg gesponsort wird. Bewerbungen können bis zum 15.09.2023 eingereicht werden. Die Auszeichnungsveranstaltung findet am 01.12.2023 im Schulungszentrum der Kreissparkasse Stendal statt. Alle notwendigen Informationen gibt [...]

Wirtschaftspreis Altmark wird zum 20. Mal ausgelobt2023-07-03T10:55:37+01:00

Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ am 23.02.2023 in Stendal

2023-01-23T11:21:06+01:00

Der diesjährige Regionalwettbewerb Stendal von  „Jugend forscht“ findet am Donnerstag, dem 23.02.2023 in der Stendaler Katharinenkirche statt. Unter dem Motto „Mach Ideen groß“ werden sich wieder über 35 Projekte aus ganz Sachsen-Anhalt in den Altersgruppen „Schüler experimentieren“ (bis 14 Jahre) und „Jugend forscht“ (15-21 Jahre) mit ihren innovativen Inhalten präsentieren. Erstmals stellt UNA auch einen [...]

Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ am 23.02.2023 in Stendal2023-01-23T11:21:06+01:00

UNA-Mitglieder berieten nächste Aktivitäten

2022-12-16T14:43:17+01:00

Anfang Dezember trafen sich die UNA-Mitglieder, um sowohl auf das zu Ende gehende Jahr zurück zu blicken als auch Aktivitäten für 2023 zu besprechen. Neben dem weiterhin stabil laufenden Wirtschaftsfonds als regionales Mikrokreditprogramm wurden Veranstaltungen und potenzielle Projekte diskutiert. So Soll möglichst die in diesem Jahr sehr erfolgreiche Berufe-Rallye im Jahr 2023 neu aufgelegt werden. [...]

UNA-Mitglieder berieten nächste Aktivitäten2022-12-16T14:43:17+01:00

UNA-Forum mit Stendals Oberbürgermeister Bastian Sieler

2022-12-16T14:43:33+01:00

Am 02.11.2022 fand eine Diskussionsrunde des UNA e. V. mit Stendals neuem Oberbürgermeister, Bastian Sieler, statt, an der zahlreiche interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer teilnahmen. Den Schwerpunkt der Diskussion bildete die künftige Wirtschaftsentwicklung Stendals. Dabei wurde ein breites Spektrum von Themen angesprochen. Ob es u. a. um die künftige Ausrichtung der Wirtschaftsförderung, die Gewinnung von Fachkräften, [...]

UNA-Forum mit Stendals Oberbürgermeister Bastian Sieler2022-12-16T14:43:33+01:00

Erfolgreiche Lichttage 2022

2022-12-16T14:43:41+01:00

Die 8. Stendaler Lichttage im Oktober 2022 waren sehr erfolgreich und wurden gut von der Bevölkerung angenommen. Die auch vom UNA e. V. unterstützte Veranstaltung fand auf dem Markt , dem Winckelmannplatz und in der Marienkirche statt. Es wurden sehenswerte Lichtinstallationen geboten und auch die vielfältigen musikalischen Angebote stießen an den drei Abenden auf eine [...]

Erfolgreiche Lichttage 20222022-12-16T14:43:41+01:00
Nach oben