UNA-Mitglieder berieten nächste Aktivitäten
Anfang Dezember trafen sich die UNA-Mitglieder, um sowohl auf das zu Ende gehende Jahr zurück zu blicken als auch Aktivitäten für 2023 zu besprechen. Neben dem weiterhin stabil laufenden Wirtschaftsfonds als regionales Mikrokreditprogramm wurden Veranstaltungen [...]
UNA engagiert sich weiter bei Jugend forscht
Auch im Jahr 2023 wird UNA den Regionalwettbewerb Stendal von „Jugend forscht“ aktiv unterstützen. So wird erstmals vom Unternehmensnetzwerk ein Sonderpreis bereitgestellt. Auf unsere Initiative hin konnte auch für den Schulpreis Sachsen-Anhalt für das Jahr [...]
UNA-Forum mit Stendals Oberbürgermeister Bastian Sieler
Am 02.11.2022 fand eine Diskussionsrunde des UNA e. V. mit Stendals neuem Oberbürgermeister, Bastian Sieler, statt, an der zahlreiche interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer teilnahmen. Den Schwerpunkt der Diskussion bildete die künftige Wirtschaftsentwicklung Stendals. Dabei wurde [...]
Erfolgreiche Lichttage 2022
Die 8. Stendaler Lichttage im Oktober 2022 waren sehr erfolgreich und wurden gut von der Bevölkerung angenommen. Die auch vom UNA e. V. unterstützte Veranstaltung fand auf dem Markt , dem Winckelmannplatz und in der [...]
8. Stendaler Lichttage vom 13.-15.10.2022
Vom 13.-15.10.2022 findet die inzwischen 8. Auflage der Stendaler Lichttage statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die auch vom UNA e.V. unterstützt wird, stehen der Marktplatz, die Marienkirche und der Winckelmannplatz. Es werden an den Orten [...]
UNA-Forum mit dem OB der Hansestadt Stendal
Am Mittwoch dem 02.11.2022 findet eine weitere Diskussionsveranstaltung des Unternehmensnetzwerkes Altmark statt. Ab 16.30 Uhr wird in der BBW gGmbH mit Bastian Sieler, dem neuen Oberbürgermeister Stendal, über verschiedene Themen diskutiert, wobei die künftige wirtschaftliche [...]