Über msmedien

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat msmedien, 84 Blog Beiträge geschrieben.

UNA unterstützt „Jugend forscht“-Bundessiegerin aus Osterburg

2023-06-05T12:03:15+01:00

Anne Marie Bobes vom Gymnasium Osterburg hat beim Bundesfinale 2023 „Jugend forscht“ in Bremen den Sieg im Bereich Physik errungen. Um ihr innovatives Projekt zur Stromerzeugung durch eine schraubenförmige Windturbine in die Realität umsetzen zu können, muss ein realitätsnaher Prototyp produziert werden. Gemeinsam mit anderen regionalen Partnern unterstützt der UNA e.V. die Herstellung dieses Prototyps [...]

UNA unterstützt „Jugend forscht“-Bundessiegerin aus Osterburg2023-06-05T12:03:15+01:00

Erfolgreicher Start des Welcome Table

2023-06-05T12:01:39+01:00

Der auch auf Initiative des UNA e. V. gebildete „Welcome Table“ hatte am 31.05.2023 einen erfolgreichen Start. Damit sollen neu in die Region gezogenen Fachkräften aus dem In- und Ausland das Ankommen erleichtert und somit eine positive Willkommenskultur aufgebaut werden. Treffpunkt ist jeweils der letzte Mittwoch im Monat ab 16.30 Uhr im Kaffeekult. Nächster Termin [...]

Erfolgreicher Start des Welcome Table2023-06-05T12:01:39+01:00

Erfolgreicher „Jugend forscht“ Wettbewerb in Stendal

2023-02-27T16:04:23+01:00

Am 23.02.2023 fand der Regionalwettbewerb Stendal von „Jugend forscht“ in der Katharinenkirche Stendal statt. Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen-Anhalt präsentierten ihre Projekte in den sieben Fachbereichen. Den erstmals vom UNA e. V. gestifteten Sonderpreis erhielt ein Technikprojekt von zwei Schülern des Winckelmann-Gymnasiums Stendal. Die Sieger in den Altersgruppen „Schüler experimentieren“ (bis 14 Jahre) und [...]

Erfolgreicher „Jugend forscht“ Wettbewerb in Stendal2023-02-27T16:04:23+01:00

Fachkräfte gesucht? – UNA-Mitglied kann helfen

2023-01-27T11:35:16+01:00

In der inlingua Sprachschule Stendal (UNA-Mitglied) lernen derzeit eine Vielzahl von ausländischen Bürgern aus unterschiedlichen Ländern die deutsche Sprache. Diese verfügen über  ein breites Spektrum von Berufsbildern als ihre Qualifikation. Die Berufsbilder sind auf der Inlinguaseite (www.inlingua-stendal.de) unter „Firmenservice-Stellenbörse“ zu finden. UNA möchte gemeinsam mit inlingua versuchen, diesen potenziellen Fachkräften eine berufliche Perspektive hier in [...]

Fachkräfte gesucht? – UNA-Mitglied kann helfen2023-01-27T11:35:16+01:00

Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ am 23.02.2023 in Stendal

2023-01-23T11:21:06+01:00

Der diesjährige Regionalwettbewerb Stendal von  „Jugend forscht“ findet am Donnerstag, dem 23.02.2023 in der Stendaler Katharinenkirche statt. Unter dem Motto „Mach Ideen groß“ werden sich wieder über 35 Projekte aus ganz Sachsen-Anhalt in den Altersgruppen „Schüler experimentieren“ (bis 14 Jahre) und „Jugend forscht“ (15-21 Jahre) mit ihren innovativen Inhalten präsentieren. Erstmals stellt UNA auch einen [...]

Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ am 23.02.2023 in Stendal2023-01-23T11:21:06+01:00

Aktuelles UNA-Forum am 18.01.2023 fand viel Interesse

2023-01-23T11:02:19+01:00

Das Unternehmensnetzwerk Altmark hatte in seinem ersten Gesprächsforum im Jahr 2023 Dr. Jürgen Ude, Staatsekretär für Großinvestitionen in Sachsen-Anhalt, zu Gast. Das Thema stieß bei den zahlreichen Teilnehmern auf lebhaftes Interesse, so dass sich auch eine intensive Diskussion ergab. Ein Schwerpunkt dabei war die geplante Intel-Ansiedlung in Magdeburg und deren Auswirkungen auch auf die Altmark. [...]

Aktuelles UNA-Forum am 18.01.2023 fand viel Interesse2023-01-23T11:02:19+01:00

BIC schreibt Projektmanagerstelle aus

2022-12-16T14:43:10+01:00

Im überregionalen WIR-Projekt (Wandel durch Innovation in der Region) des BMBF vertritt das Innovations- und Gründerzentrum BIC Altmark den Landkreis Stendal. BIC und UNA arbeiten in diesem Projekt zusammen. Das BIC hat nun eine unbefristete Projektmanagerstelle in Vollzeit ausgeschrieben. Mehr dazu unter www.bic-altmark.de

BIC schreibt Projektmanagerstelle aus2022-12-16T14:43:10+01:00

Bronzeskulptur übergeben

2022-12-16T14:43:26+01:00

Am 15.12.2022 wurde vor dem Altmärkischen Museum im Schadewachten in Stendal die Bronzeskulptur „Roland 1525“ übergeben. Die Skulptur des Rostocker Bildhauers Wolfgang Friedrich setzt die Aufstellung des Stendaler Rolands vor ca. 500 Jahren (1525) künstlerisch in Szene. Dank vieler Spenden -so auch vom Unternehmensnetzwerk Altmark- konnte die anspruchsvolle Arbeit überhaupt erst in Angriff genommen werden. [...]

Bronzeskulptur übergeben2022-12-16T14:43:26+01:00

UNA-Mitglieder berieten nächste Aktivitäten

2022-12-16T14:43:17+01:00

Anfang Dezember trafen sich die UNA-Mitglieder, um sowohl auf das zu Ende gehende Jahr zurück zu blicken als auch Aktivitäten für 2023 zu besprechen. Neben dem weiterhin stabil laufenden Wirtschaftsfonds als regionales Mikrokreditprogramm wurden Veranstaltungen und potenzielle Projekte diskutiert. So Soll möglichst die in diesem Jahr sehr erfolgreiche Berufe-Rallye im Jahr 2023 neu aufgelegt werden. [...]

UNA-Mitglieder berieten nächste Aktivitäten2022-12-16T14:43:17+01:00

UNA engagiert sich weiter bei Jugend forscht

2022-12-16T15:55:14+01:00

Auch im Jahr 2023 wird UNA den Regionalwettbewerb Stendal von „Jugend forscht“ aktiv unterstützen. So wird erstmals vom Unternehmensnetzwerk ein Sonderpreis bereitgestellt. Auf unsere Initiative hin konnte auch für den Schulpreis Sachsen-Anhalt für das Jahr 2023 mit der Mercer GmbH Stendal ein regionaler Sponsor gefunden werden. Der dotierte Schulpreis wird an alle Schulen verliehen, die [...]

UNA engagiert sich weiter bei Jugend forscht2022-12-16T15:55:14+01:00
Nach oben